Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Man erwäge ! –
Der gestraft wird, ist nicht mehr Der,
welcher die That gethan hat.
Er ist immer der Sündenbock.

(aus: »Morgenröthe« [§252, 1881])
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 30.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche, Spruch des Tages zum 28.02.2025

Aus Mangel an Ruhe
läuft unsere Civilisation in eine neue Barbarei aus.
Zu keiner Zeit haben die Thätigen,
das heisst die Ruhelosen, mehr gegolten.

(aus: »Menschliches Allzumenschliches I: § 285. Erste Veröff. 07/05/1878«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 28.02.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Dem wird befohlen,
der sich nicht selber gehorchen kann.

(aus: »Also sprach Zarathustra«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 15.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Das Leben ist ein Born der Lust;
aber wo das Gesindel mit trinkt,
da sind alle Brunnen vergiftet.

(aus: »Also sprach Zarathustra II: Vom Gesindel«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 29.10.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Starke Wasser reißen viel Gestein und Gestrüpp mit sich fort,
starke Geister viel dumme und verworrene Köpfe.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 13.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche, Spruch des Tages zum 29.03.2024

Alles gackert, aber wer
will noch still auf dem Nest sitzen und Eier brüten?

(aus: »Also sprach Zarathustra III: Die Heimkehr.«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900



Bildquelle: klimkin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.03.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Der Sinn der Strafe ist nicht abzuschrecken,
sondern in der gesellschaftlichen Ordnung
Jemanden niedriger zu setzen:
er gehört nicht mehr zu den uns Gleichen.

(aus: »Nachgelassene Fragmente« [Herbst 1883])
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 21.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Das stärkste Anzeichen der Entfremdung der Ansichten bei zwei Menschen ist dies,
daß beide sich gegenseitig einiges Ironische sagen, aber
keiner von beiden das Ironische daran fühlt.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches« [1878])
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 04.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche, Spruch des Tages zum 14.06.2023

Und überhaupt –
auch das geringste Schaffen steht höher
als das Reden über Geschaffnes.

(aus: »Nachgelassene Fragmente [1875]«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900



Zitante 14.06.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Für das, was Einer ist,
haben seine Vorfahren die Kosten bezahlt.

(aus: »Nachgelassene Fragmente, Herbst 1887«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 11.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige LöwenzahnblÃ
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum